Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand ab €100
Versand innerhalb 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Für Fragen: 04371 6059962

Sicherheitsbestimmungen


Allen unseren Kunden wird versichert, dass die Fertigung des Schnullerkettenmaterials unter großer Sorgfalt und Beachtung der gesetzlichen Vorschriften wie DIN EN 12586 (Neue Norm für Schnullerhalter) erfolgt.

Hohe Qualität für maximale Sicherheit. Wann immer es um Kinder geht, steht die Sicherheit an erster Stelle. Daher entsprechen all unsere Holzperlen der Norm DIN EN 71-3. Sie sind garantiert farbecht, speichelfest und schweißfest. Die damit angefertigten Spielzeuge können von Babys und Kleinkindern gefahrlos erkundet werden – auch mit dem Mund. Die verwendeten Beizen, Lacke und Farben entsprechen der DIN EN 71 für Kinderspielzeug.

Die von uns verwendeten Materialien werden unter größter Beachtung der Anforderungen nach DIN EN 71-3 (Neue Norm für Migration bestimmter Elemente) konzipiert, produziert oder zusammengestellt.

Das bedeutet:

1. Alle Holzperlen sind schweiß-, speichelfest, farbecht und schadstofffrei

2. Wir verwende ausschließlich nickel- und rostfreie Clips mit Ventilationslöchern

3. Die verwendeten Schnüre sind speichel- und farbecht. Des Weiteren besitzen sie eine hohe und den Anforderungen entsprechende Reißfestigkeit (>25KG).

Wichtige Hinweise für die Sicherheit des Kindes

- Bitte überprüfen Sie die Schnullerkette vor jedem Gebrauch und entsorgen Sie sie bei ersten Anzeichen von Mängeln oder Beschädigungen.

- Verlängern Sie die Schnullerkette bitte nicht eigenständig, da die Maximallänge von 22cm aufgrund der Strangulationsgefahr nicht überschritten werden darf.

- Befestigen Sie die Schnullerkette niemals an Gurten, Bändern oder losen Teilen der Kleidung, es besteht sonst höchste Strangulationsgefahr für Ihr Kind!

- Die Schnullerkette ist ein Hygieneartikel und kein Spielzeug!

Bitte beachten Sie, dass der Naturstoff Holz stärker von Abnutzung betroffen ist, als Produkte aus anderen Materialien. In Verbindung mit Speichel kann (muss aber nicht) es hier zu Farbabrieb kommen. Die verwendeten wasserlöslichen Farben sowie Lacke sind völlig ungiftig (lebensmittelecht) und somit besteht zu keiner Zeit eine Gefahr für das Kind.


-> Konformitätserklärung und KONFORMITÄTSBESCHEINIGUNG <-

Sicherheitsbestimmungen für Schnullerketten Zubehör: Wann ist eine Schnullerkette sicher?

Schnullerketten sind praktisch, sehen toll aus und sind im Alltag vieler Familien unverzichtbar. Sie halten den Schnuller unterwegs immer dort, wo er hingehört und verhindern, dass er schmutzig wird oder verlorengeht. Besonders individuelle Schnullerketten mit Namen sind sehr beliebt, weshalb viele Eltern für ihr Kind die Schnullerkette selber basteln. Dafür findest Du hier im Shop das geeignete Schnullerketten Material wie Perlen aus Holz und Silikon, Schnüre und Clips. Allerdings gibt es einige Dinge zu beachten, wenn Du Babyaccessoires wie Schnullerketten selbst gestalten möchtest – gerade in puncto Sicherheit. Das gilt vor allem dann, wenn Du diese weiter verschenken oder gar gewerblich damit handeln willst.

In diesem Fall solltest Du wissen, welche gesetzlichen Vorgaben für Schnullerketten gelten und diese unbedingt einhalten. Während für Babyspielzeug wie Greiflinge, Beißringe und Mobiles vor allem die Spielzeugnorm wichtig ist, gilt speziell für Schnullerketten die europäische Norm EN 12586. Diese regelt, welche Form und Länge die Schnuller-/Nuggiketten haben und wie sie stofflich zusammengesetzt sein dürfen. Möchtest Du also Schnullerketten selber machen und verkaufen, muss die Herstellung sehr sorgfältig sowie unter Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen erfolgen. Wir verraten Dir hier, was unser qualitatives Schnullerkettenmaterial wirklich sicher macht und worauf Du achten solltest, wenn Du Babyspielzeug oder eine Schnullerkette selbst herstellen willst.